Hier stellen wir Ihnen unsere einzelnen Therapieformen und deren Anwendung vor. Sollten Sie trotzdem noch Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich helfe Ihnen gerne weiter.
Bei einer Massage wird der Teufelskreis aus Schmerzen und Verspannungen durchbrochen. Es wird die Durchblutung gefördert und die Sauerstoffversorgung und der Abtransport schädlicher Substanzen verbessert. Die Muskulatur kann anregend oder beruhigend werden.
Diese Therapieform dient der Verbesserung der schmerzfreien Gliedmaßenbewegung und Flexibilität. Die Muskulatur wird gestärkt und gekräftigt. Sie verbessert die Grundbeweglichkeit und beugt schweren Verletzungen vor.
Durch die Lasertherapie wird die Zellerneuerung und -teilung angeregt. Die Therapie wirkt sich positiv auf Bänder, Muskeln und Sehnen aus. Außerdem stärkt es das Immunsystem und steigert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Diese Therapie hilft Patienten mit eingeschränkter Bewegung genügend Kraft aufzubauen, um ihr eigenes Körpergewicht wieder zu tragen.
Durch die Elektrotherapie kann verkrampfter Muskulatur entspannen. Außerdem kann es die Durchblutung verbessern und körpereigene Endorphine freisetzen.
Mit Hilfe von propriozeptive Übungen werden die Gliedmaßen wieder korrekt platziert und es wird versucht sie wieder richtig einzusetzen. Dazu zählen: Gewichtsverlagerung, Wackelbretter, Gymnastikbällen oder Physio-Bällen
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.